Buch
Wirkungsanalyse Umnutzung : Wirkungsanalyse der Umnutzung/ Wiedernutzbarmachung ländlicher Bausubstanz
Die Ausgabe der Schriftenreihe befasst sich mit den ökologischen und ökonomischen Wirkungen der Umnutzung leer stehender bzw. leer fallender ländlicher Bausubstanz. Die Erkenntnisse basieren auf einer Analyse der Siedlungs- und Ortsbildentwicklung von sechs ausgewählten sächsischen Dörfern mit 250 bis 300 Einwohnern und der Auswertung von Förderdaten. Positive ökologische Effekte bei der Umnutzung sind neben der Einsparung von Baustoffen und Energien die reduzierte Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung. Hinsichtlich ökonomischer Effekte zeigten sich Umnutzungen in den betrachteten Untersuchungsräumen eher wirkungsneutral. Die Ergebnisse der Studie sind exemplarisch für zahlreiche Akteure des ländlichen Raums, insbesondere für Regionalmanager, Landratsämter, Gemeinden und Bauwillige, von Interesse.
- Erschienen in
-
Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419
qucosa:812
- Thema
-
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Umnutzung
ländliche Bausubstanz
Sachsen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Worm, Wolfram
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-ds-1233671901809-88660
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch