Buchseite

Bildnis des Ioannes Schneidewinius

Material/Technique
Papier; Kupferstich
Measurements
Höhe x Breite: 140 x 108 mm (Blatt)
Inscription/Labeling
Inschrift: Titel: Bogen — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf — IOANNES SCHNEIDEWINIUS IURISCONSULTUS.
Inschrift: Inschrift & Numerierung: unten — lateinisch — Multa forum plus aula tibi, schola plurima debet: AEtatis nostrae fama, sequentis amor* Ee.3
Inschrift: Inschrift & Datierung: Schriftrolle — Geburtsort & Geburtsjahr & Todesort & Todesdatum — Stolbergae natus in Turingia, Anno 1519. Obijt Servestae Apoplexia Anno 1568.
Inschrift: Monogramm: Bogenfeld rechts — BR
Location
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventory number
MP 21505 Kapsel 369

Related object and literature
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,

Subject (what)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Schneidewein, Johann) (allein)
Subject (who)
Subject (where)
STOLBERG
ZERBST
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
Event
Veröffentlichung
(when)
1597/1599

Delivered via
Last update
22.03.2023, 4:18 PM CET

Object type

  • Buchseite

Time of origin

  • 1597/1599

Other Objects (12)