Tektonik

Db 10 Kulturwissenschaften

Tektonikbeschreibung: Folgende Fächer mit den zugehörigen Instituten und Seminaren wurden 1970 dem Fachbereich Altertums- und Kulturwissenschaften (seit 1978: Fakultät für Kulturwissenschaften) zugewiesen:
··Vergleichende Sprachwissenschaft
·Indologie
·Altphilologie
·Ägyptologie
·Orientalistik
·Vor- und Frühgeschichte
·Archäologie
·Kunstgeschichte
·Musikwissenschaft.
·
Seit 2005 oder 2004 bilden die Institute mehrerer Fächer jeweils ein "Zentrum" mit einem Sprecher:
··Zentrum für Allgemeine Kulturwissenschaften: Institut für Ethnologie (2008 zum Asien-Orient-Institut), Kunsthistorisches Institut, Musikwissenschaftliches Institut, Collegium Musium, Seminar für Indologie und Vergleichende Religionswissenschaft.
·Zentrum für Altertumswissenschaften und Archäologien: Ägyptologisches Institut, Alorientalisches Seminar, Institut für Klassische Archäologie, Philologisches Seminar, Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters.
·Zentrum für Asien- und Orientwissenschaften: Seminar für Indologie und Vergleichende Religionswissenschaft (2008 zum Asien-Orient-Institut), Seminar für Japanologie (2008 zum Asien-Orient-Institut), Orientalisches Seminar (2008 zum Asien Orient-Institut), Seminar für Sinologie und Koreanistik (2008 zum Asien-Orient-Institut), Seminar für Vergleichende Sprachwissenschaft.
2008/2009 wurden jeweils mehrere Institute bzw. Disziplinen neu zu größeren Einheiten zusammengefasst:
··Asien-Orient-Institut (AOI): Abteilungen für Ethnologie, Vergleichende Sprachwissenschaft, Indologie und Vergleichende Religionswissenschaft, Japanologie, Orient- und Islamwissenschaft, Sinologie.
·Institut für die Kulturen des Alten Orients / Institute for Ancient Near Eastern Studies (IANES): Abteilungen für Ägyptologie, Altorientalische Philologie und Vorderasiatische Archäologie.

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)