Tektonik

10. Parteien, Organisationen und Verbände

Das Sächsische Staatsarchiv verwahrt die in Sachsen in den regionalen Organisationsstrukturen entstandenen Unterlagen von Parteien und zahlreichen Massenorganisationen der SBZ/DDR sowie weiterer gesellschaftlicher Organisationen und juristischer Personen. Ergänzend tritt die bruchstückhafte Überlieferung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände hinzu.

Die Bestände der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) gewähren einen Überblick über die Organisation und Arbeitsweise innerhalb der Partei und verdeutlichen auch die politischen und gesellschaftlichen Verflechtungen in der DDR durch die Parallelstrukturen zur staatlichen Verwaltung. Das Archivgut des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) ermöglicht Einblicke in verschiedene gesellschaftliche Bereiche wie Sozialfürsorge, Feriengestaltung und Arbeitswelt.

Mit den Beständen der SED und des FDGB wurden zudem Unterlagen zur Geschichte von Widerstand, Verfolgung und Emigration während der Zeit des Nationalsozialismus übernommen. Als Teil dieser Sammlungen befinden sich im Sächsischen Staatsarchiv mehrere Nachlässe vor allem von führenden Funktionären der sächsischen Arbeiterbewegung und von Funktionsträgern des Parteiapparates der SED. Daneben sind zahlreiche Erinnerungsberichte unterschiedlichster Aussagekraft überliefert, die auf Anregung des früheren Zentralen Parteiarchivs verfasst worden sind, vor allem zu Persönlichkeiten und Ereignissen der Arbeiterbewegung, zum antifaschistischen Widerstand, zur deutschen Emigration während des Nationalsozialismus und zur Entwicklung in der SBZ/DDR.

Diese Unterlagen werden ergänzt durch sachthematische Sammlungen von Bildern, Flugblättern, Plakaten, Fotos und Tondokumenten.

Neben den Unterlagen weiterer gesellschaftlicher Organisationen wie der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB) werden auch Zeugnisse berufsständischer, sozialer, kultureller und anderer Vereinigungen und Verbände archiviert.

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)