Tektonik
Gruppe: 4 - Verbände
Umfang: 71 Titel, 17,2 lfm
Diese Gruppe besteht aus einer vielfältigen Sammlung zu politischen und kulturellen Verbänden unterschiedlicher weltanschaulicher Orientierung.
Den Grundstock bilden die Sammlungen zu völkischen und nationalen Verbänden, die durch die Forschungen zur Vorgeschichte des Nationalsozialismus entstanden sind. Besonders umfangreich ist das Originalschriftgut zur Ludendorff-Bewegung, zu der es auch in unserer Bibliothek einen großen Bestand gibt.
Im Bereich linker und pazifistischer Organisationen sind besonders die Aktion "Kampf dem Atomtod" und die nachfolgende Ostermarsch-Bewegung zu nennen. Zu den regionalen Aktivitäten dieser Initiativen gibt es recht umfangreiches Material.
Aus dem Bestand der Hamburger Gewerkschaftsjugend und den Sammlungen eines Hamburger Journalisten konnten wir einen Teil des Archivs des Hamburger Jugendrings (1946-1971) rekonstruieren, dessen Unterlagen nach seiner vorübergehenden Auflösung 1971 verloren gegangen sind. Seine Nachfolgeorganisation, der Landesjugendring Hamburg (LJR), gab seinen umfangreichen Archivbestand zum langjährigen Jugendaustausch zwischen Leningrad und Hamburg an unser Archiv ab.
- Kontext
-
Archiv der FZH (Archivtektonik)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.