Akten
Kreis- und Provinzial-Verwaltung und Abgaben im Allgemeinen
Enthält: ··Festlegung von Kreisabgaben und Provinzialabgaben
Darin: ··Zeitungsausschnitt aus dem Saarlouiser Tageblatt über die Verleihung des "Eisernen Kreuzes am schwarz-weißen Bande" an Landrat Schütz von Leerodt am 02.02.1917
·Schreiben Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. betr. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in Fraulautern Febr. 1934
·Auszug aus der Schulversäumnisliste der Volksschule zu Hülzweiler (1920)
- Archivaliensignatur
-
D 12. 01.1
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften >> Steuern, Abgaben, Haushalt
- Bestand
-
D 12. Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften
- Indexbegriff Sache
-
Kreissteuer
Militär
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (16.12.1919)
Volksschule
Kriegerdenkmal
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
Eisernes Kreuz
Volksschule Hülzweiler
Saarlouiser Journal (Saarlouiser Tageblatt) (1862-1935)
Schulversäumnisliste
- Indexbegriff Person
-
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
Bake, Alfred Georg von (1903-1908), Beamter, Jurist, Regierungspräsident, Oberregierungsrat
Nasse, Berthold von (1881-1888), Regierungspräsident Regierungsbezirk Trier, Oberpräsident Rheinprovinz
Rupp, Andreas
Schroeder, Rektor Volksschule Hülzweiler
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Bürgermeisterei Fraulautern
Trier
Hülzweiler
Saarlouis
Kriegerdenkmal Fraulautern
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1904-1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1904-1935