Gemälde

Maximiliane von Arnim, spätere Gräfin von Oriola

Brustbild im Dreiviertelprofil nach links vor rotem Hintergrund. Ein cremefarbener Schleier mit Lorbeerkranz ziert das Haupt Maximilianes, verdeckt es aber nicht ganz, so dass die sorgfältig gescheitelten schwarzen Haare mit den seitlich eingedrehten Zöpfen noch zum Vorschein kommen. Möglicherweise handelt es sich bei dem Gemälde im FDH um ein Rollenporträt, das Maximiliane als Kalliope (?) zeigt. Der Lorbeerkranz ist jedoch zweifelsohne als Hinweis auf ihr literarisches Interesse zu verstehen. Werkverzeichnis: Nicht bei Kovalevski (2015)
Provenienz: Erworben 2015 von Olga Majeau, JE IJsselstein (Niederlande).

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
IV-2015-018
Measurements
47,8 x 40,2 cm (Ausschnitt)
Material/Technique
Öl auf Leinwand
Inscription/Labeling
Rückseitig beschriftet: "Maximiliane van Arnim // geboren 28. October 1818 // gestorben 21. December 1894 // ge[?] 28 Juni 1853 met // Eduard Graf Eduard von Oriolla. // gesch[ildert?] door Caroline van // Bardua". Ebenda bezeichnet mit schwarzem Stift: "Bardua."

Subject (what)
Porträt
Malerei
Brustbild
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1840-1843 (?)
(description)
Gemalt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1840-1843 (?)

Other Objects (12)