Kåta (Modell)
Kåta (Modell)
Kåta (Modell). Kegelförmige Handarbeit aus rohen Birkenästen. Doppelwandig. Die Zwischenräume sind innen mit Rinde, außen mit Moos ausgefüllt. Links vom Eingang hat ein Ast treppenartige Kerben. Der Innenraum ist mit Zweigen ausgelegt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
II C 1360
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 32 x 34 cm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Frostviken, Nord-Jämtland, Schweden
- (wann)
-
vor 1916
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Julius Konietzko (Sammler)
- Kultur
-
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kåta (Modell)
Beteiligte
- Julius Konietzko (Sammler)
Entstanden
- vor 1916