Handtasche (Patchwork)

Handtasche (Patchwork)

Aus viereckigen Flicken unterschiedlicher Cordstoffe wurde eine Handtasche genäht. Die Bügel sind aus Sperrholz vorgefertigt und der Behälter wurde an den gebohrten Löchern angenäht. Als Trageriemen dient ein Nähmaschinengurt. Die Tasche ist mit einem braunen Kunstfaserstoff abgefüttert. Die Arbeit entstand im Zirkel für künstlerische Textilgestaltung Potsdam. Der Zirkel war eine wegweisende Gemeinschaft des textilen "Volkskunstschaffens" in der DDR. Alle Entwürfe und Ausführungen (auch der Schmuckelemente) wurden in schöpferischer Tätigkeit der Zirkelmitglieder unter Anleitung von Ingeborg Bohne-Fiegert geschaffen. Alle Techniken wurden von Hand ausgeführt, unter Verwendung des handelsüblichen Materials. Die Kollektionen wurden fast ausschließlich zu Modenschauen getragen. Blusen, leichte Sommerkleider u.ä. waren auch im täglichen Gebrauch.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
N (29 A) 240/2014
Measurements
Länge x Breite: 21 x 28 cm ohne Lederband
Material/Technique
Patchwork: unterschiedliche Cordstoffe; Futterstoff, Sperrholz, Nähmaschinen Riemen aus Leder; maschinengenäht

Classification
Taschen

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Potsdam/Deutschland
(when)
1973
Event
Aktivität
(who)
Lademann, Jutta (geb. 1929, Hersteller)
Event
Aktivität
(who)
Textilzirkel Bohne-Fiegert (Hersteller)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handtasche (Patchwork)

Associated

  • Lademann, Jutta (geb. 1929, Hersteller)
  • Textilzirkel Bohne-Fiegert (Hersteller)

Time of origin

  • 1973

Other Objects (12)