Sachakte
. 1746: Juni-Dezember 1746
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Rechnungen Andreaes
Enthält u.a.: Lieferung von Wein aus Zweibrücken
Enthält u.a.: Finanzangelegenheiten Moesers in Weilburg
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tod der Prinzessin Karoline Amalie Maria Sophie von Hessen-Philippsthal
Enthält u.a.: Einforderung von Geldern für ein Pferdegeschirr von dem Kastellan Groß
Enthält u.a.: Suche nach einer Vormundschaftsrechnung durch die Schwiegermuttr des Dr. Moeser in Weilburg
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Thronbelehnung im Stift Passau durch Kaiser Franz I.
Enthält u.a.: Anlegung einer Grube bei den Blei- und Silbergruben zu Altenseelbach
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1882
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Moeser, Fürstin Henriette Albertine von Nassau-Diez, Georg Tschaeck, Betrand Baille, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Haeres, Landgraf Karl von Hessen-Philippsthal, Schramm, J. A. Dietz
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1746
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1746
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1746