Sachakte

. 1576: Juni-Dezember 1576

Enthält u.a.: Gerücht eines Brandschadens in Herborn

Enthält u.a.: Fahndung nach einem mit einem falschen Bettelbrief umherziehenden Jungen

Enthält u.a.: Inhaftierung des Bürgers zu Siegen, Georg Germershausen, in Wildungen

Enthält u.a.: Verwaltung der Mühlen zu Driedorf

Enthält u.a.: Geldverschreibungen des Hofmeisters Johann von Linsingen auf Lixfeld, Simmersbach, Herborn und Haiger

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Abtswahl zu Schlüchtern

Enthält u.a.: Inhaftierung des Dr. Caspar Peucer durch den Kurfürsten von Sachsen

Enthält u.a.: Schulden der Elisabeth von Romrod

Enthält u.a.: Erhebung von Türkensteuern und von Baugeldern

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Philipp von Reifenberg

Juni-Dezember 1576 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 117
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Günther von Waldeck, Hans Hauff (Schultheiß zu Herborn), Jakob Schwartz, Berthold Schorey

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1576
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1576

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1576

Ähnliche Objekte (12)