Sachakte
. 1550: Juni-Dezember 1550
Enthält u.a.: Hessen ./. Nassau-Katzenelnbogen: Erbe des Grafen Wilhelm III. von Hessen bzw. das Katzenelnbogener Erbe
Enthält u.a.: Verhandlungen über Weilnau und Ober-Rosbach
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen der Vormünder des Grafen von Hanau über Hoheitsrechte auf der 'Joß'
Enthält u.a.: Verschreibung eines Geldbetrags auf dem Zoll zu Linz
Enthält u.a.: Klärung der Verhältnisse des Dorfes Arheilgen als Lehen oder Erbgut
Enthält u.a.: Verkauf der Rechte am Dorf Trebur durch Graf Dieter von Isenburg-Büdingen an Graf Johann von Katzenelnbogen, 1422 (in Abschrift)
Enthält u.a.: Beteiligung des Grafen Hermann von Orlamünde am Katzenelnbogener Erbfolgestreit
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Lehensrechte am Dorf Hausen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Geleit zu Butzbach
Enthält u.a.: Einfall des Jobst Hack und seiner Truppen in Sondershausen
Enthält u.a.: Kurfürst Adolf von Köln ./. Graf Wilhelm von Nassau-Katzenelnbogen: Geldforderungen
Enthält u.a.: Instandsetzung des Fruchtspeichers zu Darmstadt
Enthält u.a.: Anspruch des Stifts St. Viktor in Mainz auf den Bruch zu Pfungstadt
Enthält u.a.: Lieferung von Tuchwaren durch Arnold von Siegen
Enthält u.a.: Lehensvergabe des Dorfes Hausen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Besitzrechte am Kloster Breitingen zu Schmalkalden
- Archivaliensignatur
-
170 III, 59
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.2 1526-1550 >> . 1550
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
(1422), 1550
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1422), 1550