Akten

Geyersches Zinnstockwerk samt Mühlleiten Fundgrube bei Geyer, Bd.3

Enthält u.a.: Aufgewältigung des Antonia Stollns und Neuen tiefen Hirtenstollns.- Niederbringung eines Richtschachtes südlich des Palmarum- oder Johannis Zuges.- Tagebrüche im Steinbruch und auf der Rösche des oberen Hirtenstolln.- Bildung der Gewerkschaft Zwitterstockwerk Geyersberg in Tannenberg.- Wiederaufnahme des Bergbaus.- Einsetzung des Bergverwalters Karl Schönfeld als Betriebsleiter.- Differenzen zwischen Carl Ferdinand Höffer und dem Pächter des Granitwerkes Geyersberg, Walther Simon, wegen der Aufgewältigung des Freiesleben Schachtes.- Einstellung des Steinbruchbetriebs in der Pinge.- Bau einer hölzernen Schachtkaue.- Verwendung des Sprengstoffes Cheddit für den Tagebau in der Pinge.- Errichtung eines Förderturmes.- Betriebsplan für die Neuaufnahme des Tiefbaubetriebs.- Anstellung von Adolf Dittmann aus Magdeburg als Direktor des Zwitterstockwerk Geyersberg.- Nichtbestätigung Dittmanns durch das Bergamt wegen mangelnder Praxis.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 351 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Allgemeiner Jahresbericht des Zinnstockwerks Geyersberg in Tannenberg für das Betriebsjahr 1908/09, erstattet am 28.10.1909 (Druck, mit mehreren Fotoabdrucken und Zeichnungen).- Wochenblatt und Anzeiger für die Stadt Geyer und Umgebung, Nr. 14/1907.
Bl. 60: Lageplan zur Errichtung eines Maschinenhauses am Franzschacht, 1:500, 1907 (0,35 x 0,27).
Bl. 103a: Bauzeichnung für einen schmiedeeisernen Förderturm, 1:50, Maschinenfabrik Pl. Wirker Meuselwitz, 1908 (0,58 x 0,50).
Bl. 103b: Lageplan des Franz Schachtes, 1:500, 1908 (0,31 x 0,23).

Context
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 07. G >> 07.1. Geyersches Zinnstockwerk bei Geyer
Holding
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Date of creation
1907 - 1909

Other object pages
Provenance
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1907 - 1909

Other Objects (12)