Akten
Geyersches Zinnstockwerk samt Mühlleiten Fundgrube bei Geyer, Bd.4
Enthält u.a.: Lebensläufe des Maschinenmeisters Ernst August Heise aus Sehlem, des Steigers Walter Raue aus Eisleben und des Aufbereitungswaschmeisters Carl Lange aus Zellerfeld.- Errichtung eines Verwaltungsgebäudes, Maschinen- und Treibehauses sowie einer Zinnerz-Aufbereitung.- Aufstellung einer Lokomobile.- Seilfahrung im Franzschacht.- Beschreibung der Zinnerz-Aufbereitungsanlage.- Beschwerde des Gemeinderates von Tannenberg wegen Verschlämmung des Geyerbaches.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 350 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Wochenblatt und Anzeiger für die Stadt Geyer und Umgebung, Nr. 117/1910.
Bl. 76b: Lageskizze für eine Dynamitniederlage im Flügelort beim Franzschacht, 1910 (Folio)
Bl. 80: Skizze über das Flügelort am Hauptquerschlag westlich des Franzschachtes, 1910 (Folio).
Bl. 126: Zeichnung des Seilscheibengerüstes auf dem Franzschacht mit Gestell und Fangklinken, 1:50, Grundrisse der Scheibenlagerung und des Schachtes, 1911 (0,56 x 0,40)
Bl. 129: Skizze für die Fördergestellfangklinken auf dem Franzschacht, 1911, 1:10 (0,21 x 0,29).
Bl. 144a: Zeichnung einer einetagigen Förderschale mit Münzners Fangvorrichtung und Seilklemmenzwischengeschirr, 1:5, F.A. Münzner GmbH Obergruna, 1910 (0,64 x 1,20).
Bl. 144b: Zeichnung einer Förderhaspel mit elektrischem Antrieb, 1:10, F.A. Münzner GmbH Obergruna, 1910 (0,80 x 0,57).
Bl. 159: Lageplan und Höhenprofil der Zinnerz-Aufbereitungsanlage, 1:500, 1911 (0,70 x 0,70).
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 07. G >> 07.1. Geyersches Zinnstockwerk bei Geyer
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Laufzeit
-
1910 - 1912
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:02 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1910 - 1912