Akten

Geyer, Unverhofft Glück Fundgrube am Geyersberg und Zinnstockwerk bei Geyer

Enthält u.a.: Probearbeit für das bergmännische Staatsexamen von Alfred Wilhelm Stelzner zu den Themen Geognostische Untersuchung der Gegend um Geyer und Ehrenfriedersdorf und Plan zur Wiederaufnahme des Betriebes.- Probearbeit für das bergmännische Staatsexamen: (1863).- Bl. 4-27 I. Bericht über eine geognostische Untersuchung der Umgegend von Geyer und Ehrenfriedersdorf.- Bl. 85-109 II. Plan zur Wiederaufnahme des Stockwerkes zu Geyer, mit Bearbeitung des bei einer solchen Wiederaufnahme Nöthigem.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-450 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 1-7 verschiedene Profile, geognostische Skizzen und Grundriss von Aufbereitungsanlagen.- I. Die krystallinischen Schiefergesteine in petrographischer Erziehung - Gneis - Glimmerschiefer - Normaler Thonschiefer (1863).- II. Das krystallinische Schiefergebirge in grotektonischer Erziehung.- III. Grünstein und Vakre.- IV. Quarzporphyr.- V. Granit.- VI. Syenitgranit.- I. (III.) Das Stockwerk als Erzlagerstätte.- II. Geschichte des Stockwerksbergbaus.- III. Über den gegenwärtigen Zustand des Stockwerks und den künftig zu hoffendes Erzgehalt.- IV. Die vorhandene Wasserkraft.- V. Die Wiederaufnahme des Stockwerks.- VI. Die zur Wiederaufnahme nöthigen Hilfsbaue.- VII. Die Abbaumethoden und die dabei anzuwendenden Gewinnungsarbeiten.- VIII. Die Wetterversorgung.- IX. Die Wasserhaltung.- X. Die Aufbereitung.- XI. Wiederbeschaffung der Wasserkraft und Verwendung derselben.- XII. Die Förderung.- XIII. Nachträge über die Da.mpfmaschinen.- XIV. Die Anlage der Aufbereitungswerkstätten und der anderen Tagegebäude.- XV. Die Wiederaufnahme in ihrer zeitlichen Entwicklung.- XVI. Die Kosten der Wiederaufnahme.- XVII. Die Rentabilität des Zwitterstockbergbaues.

Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.09. Zinn Lagerstätten >> 1.1.09.2. Sachsen
Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Laufzeit
1863

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1863

Ähnliche Objekte (12)