AV-Materialien

Wohnen wie auf dem Schlachtfeld - Anwohner wehren sich gegen Schießanlage

"Hier herrscht Krieg", sagt Ulrich Durst. Er steht in seinem Garten im Böblinger Wohngebiet Rauher Kapf, nur wenige Meter entfernt von einer amerikanischen Kaserne. Auf fünf Schießbahnen wird dort für den Ernstfall geübt.
Seit 18 Jahren kracht es fast täglich. Stundenlang. Jetzt reicht es den Anwohnern. "Wir sind nicht gegen die Amerikaner, ich selbst habe für ein amerikanisches Unternehmen gearbeitet, aber das ist einfach nicht mehr auszuhalten", so Ulrich Durst.
Das Problem: Zwei Schießbahnen haben keinen Schallschutz. Er und seine Mitstreiter haben jetzt eine Bürgerinitiative gegründet und an die US-Armee einen offenen Brief geschrieben. Sie fordern, die "Zustände einzudämmen". Zum Beispiel mit einer Schallschutzanlage.
Doch die Amerikaner schweigen. Keine Antwort auf den Brief, kein Interview für "Zur Sache Baden-Württemberg!".

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130025/102
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff subject
Bürgerinitiative
Lärm
Lärmbekämpfung
Indexentry person
Durst, Ulrich; Sprecher der "Bürgerinitiative gegen den Schießlärm der US-Army"
Haist, Fritz; Mitglied der der "Bürgerinitiative gegen den Schießlärm der US-Army"
Knoblauch, Eberhard; Mitglied der der "Bürgerinitiative gegen den Schießlärm der US-Army"
Indexentry place
Böblingen BB
USA; Armee

Date of creation
18. Juli 2013

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 18. Juli 2013

Other Objects (12)