Archivale
Freiwillige Krankenpflege, Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund
Enthält u.a.: Abzeichen und Tracht der in der freiwilligen Krankenpflege tätigen Personen; Plan zur Bildung einer Deutschen Roten Kreuz-Gemeinschaft (mit Denkschrift des Reichsarbeitsministeriums) und Zusammenschluß der deutschen Landesvereine und Landesfrauenvereine vom Roten Kreuz, 1920/21; Frage der Anerkennung des Arbeiter-Samariter-Bundes und des kommunistischen Einflusses, 1924-1926; Memoranden betr. Organisation des Internationalen RotenKreuzes, April/Mai 1924; Beziehungen zwischen dem Deutschen Roten Kreuz und der NSDAP, 1933; Überführung des Arbeiter-Samariter-Bundes in das Deutsche Rote Kreuz, 1933. siehe auch Nr. 2542
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2952
- Alt-/Vorsignatur
-
S 4/14/Nr. 1252
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 4. Wohlfahrtspflege, Fürsorge- und Armenwesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1920-1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920-1945