Katalog und Preisliste für Feuerwerk
Feuerwerk. Firework. Feu d' Artifice. Fuego Artificial.
Hochformat. Katalog mit braunem Einband, in der oberen linke Ecke durchlocht und mit einer gelben Textilschur versehen. 102 Seiten, Preisliste anbei (13 Seiten). Dazu ein Brief von der Firma Weiffenbach an die Firma "J. Maesbroeck, Anwerpen, Rue du Conbent 125", datiert 18.11.1926. Der Katalog ist 4-sprachig (deutsch, engl., franz., span.), und zeigt Abbildungen und Beschreibungen für Klein- u. Garten-Feuerwerk, Sonnen u. Räder, Pots à feu, Kleinfeuerwerk, Sortimente, Front- u. Großfeuerwerk, Lichterfächer u. Bombardements, Brilliantsonnen, Palmenzweige u. Palmenbäume, Glorien, Etagen- u. Doppel-Cascaden, Rosetten-Sonnen, Brilliant-Pfauenfedern, Wasserfälle, Feuereffekte, Mosaiken, Kriegsbombardements, Höhenfeuerwerk (Raketen u. Ständer, Feuertöpfe, Bomben), Tagesfeuerwerk, Wasserfeuerwerk, bengal. u. pyrotech. Zündhölzer, Wunderkerzen, bengal. Beleuchtungsartikel, Jux-, Sylvester-, und Karneval-Scherz-Artikel, rauchloses Zimmerfeuerwerk, Knallerbsen u. verwandte Artikel, Kinderpistolen, Requisiten u. diverse Artikel.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (62 K 151) 34/1986
- Maße
-
Höhe x Breite: 28,5 x 22,5 cm
- Material/Technik
-
Papier, s/w Druck, Preisliste auf rosafarbenem Papier, Pappe, Textilkordel
- Klassifikation
-
Musterkataloge
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Geradstetten, Württemberg
- (wann)
-
um 1926
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Wilhelm Weiffenbach Pyrotechnische Fabriken (Herausgeber)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Katalog und Preisliste für Feuerwerk
Beteiligte
- Wilhelm Weiffenbach Pyrotechnische Fabriken (Herausgeber)
Entstanden
- um 1926