Plakat

Darmstadt. Ein Dokument deutscher Kunst

Peter Behrens war ein Tausendsassa der Gestaltung: Er entwarf Gebäude, Interieurs und Möbel ebenso wie Schriften, Plakate, Bücher und Gebrauchsgrafik jeder Art. Für die Künstlerkolonie auf der Darmstädter Mathildenhöhe entwarf er dieses Ausstellungsplakat mit symbolträchtigem Charakter. Eine langestreckte Figur hält einen leuchtenden Edelstein empor, zu ihren Füßen liegt ein weiteres Juwel. Behrens verbildlicht damit die Vorstellung einer Veredelung des Menschen durch die Kunst. (Text: Christina Thomson)

Fotograf*in: Anna Russ

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Grafikdesign
Inventarnummer
14062276
Maße
Höhe x Breite: 131,2 x 48,5 cm
Kartonformat: 135 x 50 cm
Material/Technik
Druckfarbe (blau) & Druckfarbe (rotbraun) & Druckfarbe gelb) & Papier;
Inschrift/Beschriftung
PB (gedruckt, unten links)
DARMSTADT / MAI- 1901-OKT. / EIN DOKUMENT / DEUTSCHER KUKNST / DIE AUSSTELLUNG DER / KÜNSTLER KOLONIE
JOS. SCHOLZ / ALGR. KUNST / ANSTALT / MAINZ (gedruckt, unten rechts)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
elektrische Glühbirne

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Jos. Scholz Verlag, Mainz, Drucker
(wann)
1901

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)