Das erst buch der Geometria : Ein kurtze vnterweisung, was vn[d] warauff Geometria gegründet sey, vnd wie man nach anweysung der selben mit dem Circkel vnd Richtscheydt allerley Lini, Flech vnd Cörper außtheylen vnd in fürgegebner proportion machen soll; aus bewerten leren gemelter freyen kunst allen liebhabern der selben zu einem eingang vnd allen künstlichen wercklewten zu sonderm nutz vnd vorteyl

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Ein kurtze unterweisung was, und warauff Geometria gegründet sey, und wie man, nach anweysung der selben, mit dem Circkel und Richtscheydt, allerley Lini, Flech, und Cörper außtheylen, und, in fürgegebener proportion, machen soll
erste
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 332
VD16
VD16 S 3115
Maße

Umfang
[4] Bl., 126 S., [1] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst. (Holzschn.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Nürnberg. - Kolophon: Getruckt zu Nürnberg durch Johan Petreium, im jar M.D.XXXIX.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Petrejus
(wann)
[1539]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10164586-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [1539]

Ähnliche Objekte (12)