Akte

Mandatum relaxatorium arresti Auseinandersetzung um Freigabe beschlagnahmten Geldes

Kläger: (2) Andreas Amsel und Henricus Hassert, beide Lic. jur. zu Rostock, in Vormundschaft der unmündigen Elisabeth von Hille, Tochter des Dr. Johann Christoph von Hille

Beklagter: Bürgermeister und Rat von Stralsund

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Matthias Liebeherr (A), Dr. Adam von Bremen (P)

Fallbeschreibung: Kl. haben 1673 um Arrest auf 1.000 Rtlr gebeten, die ihr Mündel von Dr. Friedrich Cothmann geerbt und die dieser bei der Stralsunder Akzisekammer angelegt hatte. Der Arrest war im Januar 1673 genehmigt worden (Nr. 2438). Mittlerweile haben Kl. ein Compulsorial und ein Interlocut des RKGs erhalten und sollen 70 Rtlr dafür bezahlen. Da sie dies nicht aus ihren Mitteln tun wollen, bitten sie das Tribunal, dem Stralsunder Rat zu befehlen, ihnen die Zinsen der letzten zwei Jahre auszuzahlen (80 Rtlr). Das Tribunal erläßt am 12.09. einen entsprechenden Bescheid, verpflichtet Kl. aber, die Schreiben des RKGs notariell bestätigen zu lassen. Dem folgen Kl. am 09.10.1674.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1674

Prozessbeilagen: (7) Kopie des RKG-Mandats vom 11.06.1674, von Protonotar Grundt bestätigte Kopie des RKG-Mandats vom 11.06.1674

Archivaliensignatur
(1) 2441
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 40 (W P 2 n. 40)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 01. 1. Kläger A
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1674) 12.08.1674-13.10.1674

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1674) 12.08.1674-13.10.1674

Ähnliche Objekte (12)