Dokument
G. Karo an Ministerialdirektor
Umgestaltung des Museums in Nauplia durch das schwedische Institut.
- Archivalientitel
-
Korrespondenz
- Signatur
-
AR-K-AK-2-16-181
- Formalbeschreibung
-
3 Blätter [3 S.], 22x28,5cm
- Sprache der Unterlagen
-
Sprache: Deutsch; Schrift: Lateinisch
- Bemerkungen
-
Doppelt vorhanden.
- Kontext
-
Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz >> Zweite Betriebsphase >> Korrespondenz
- Bestand
-
AR-K Korrespondenz
- Indexbegriff Person
-
Karo, Georg
Nilsson, Martin Persson
Kunze, Emil
Papaspyridē-Karuzu, Semnē
Schliemann, Heinrich
Tsuntas, Chrestos
Bertos, Nikolaos
Evans, Arthur
Blegen, Carl William
Wace, Alan John Bayard
Payne, Humfry
Dörpfeld, Wilhelm
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen - Urheber/Bestandsbildner
- Indexbegriff Ort
-
Athen
Nauplia
Mykene
Tiryns
Asine
Midea
Argos
Epidauros
Korinth
- Laufzeit
-
18. Dezember 1932
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Erschlossen und digitalisiert im Rahmen des Projekts ARCHAthen - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnr. 443011404.
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Archäologisches Institut (DAI). Abteilung Athen, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 18. Dezember 1932