Sachakte

Der Streitgegenstand ist nicht ersichtlich. Der Maastrichter Bürger Johann Ruebe appelliert gegen ein auf Unterweisung des Aachener Schöffenstuhls durch Schultheiß und Schöffen von Wijlre zugunsten von Heinrich von Itteren ausgesprochenes Urteil. Die appellantische Partei verfolgt den Prozeß nach Einbringung am RKG nicht weiter. Am 2.9.1549 erscheint der appellantische Prokurator und zeigt an, er habe aus Maastricht Nachrichten über eine gütliche Beilegung der Auseinandersetzung erhalten.

Enthaeltvermerke: Kläger: Johann Ruebe, Maastricht, (?) Beklagter: Heinrich von Itteren, (?) Prokuratoren (Kl.): Lic. Amandus Wolff 1549 Prokuratoren (Bekl.): Dr. (!) Amandus Wolff 1549 - Dr. Anastasius Greyneisen 1549 - Dr. Jakob Huckel 1549 - Dr. Johann Deschler 1549 Prozeßart: (Appellationis) Instanzen: 1. Schultheiß und Schöffen von Wijlre (Wilre) - 2. Königlicher Schöffenstuhl zu Aachen 1549 - 3. RKG 1549 Beweismittel: Beschreibung: 8 Bl., lose, Q 1-5; die Originalurkunden Q 1-4 wurden der Akte entnommen. Der Akte liegt ein Bericht des RKG- Prokurators Lic. Amandus Wolff in Sachen Christoph zum Puthe oder Puckhaun ./. Ruren bei.

Context
Reichskammergericht, Teil X: Prozessakten des Hauptstaatsarchivs Düsseldorf im Rijksarchief Maastricht >> 16. Buchstabe R
Holding
AA 0648 Reichskammergericht, Teil X: Prozessakten des Hauptstaatsarchivs Düsseldorf im Rijksarchief Maastricht

Date of creation
1549

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Sonstiges: Für die Nutzung gesperrt bis 9999
Last update
24.06.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1549

Other Objects (12)