AV-Materialien

Kurt Oesterle und sein Roman "Der Fernsehgast"

In seinem Buch "Der Fernsehgast. Oder wie ich lernte die Welt zu sehen" erzählt Kurt Oesterle die Geschichte eines kleinen Jungen, der in den 60er Jahren den Einbruch des Fernsehens in seinem bäuerlichen Heimatdorf erlebt. Um an der faszinierenden, flimmernden und vor allem von den Eltern streng verbotenen neuen Welt teilzuhaben, verschafft er sich heimlich Zutritt zu den "Fernsehhäusern" des Dorfes. Was er von diesen Streifzügen durch die Nachbarschaft an Erlebnissen und Eindrücken mitbringt, ergibt ein faszinierendes und witziges Spektrum kindlicher Wahrnehmung und Welterfahrung und zugleich das Bild einer Gesellschaft, die den Fortschritt ersehnt wie fürchtet.
Seinen Roman bezeichnet der Tübinger Autor Kurt Oesterle selbst als weitgehend autobiografisch. Für sein Erstlingswerk erhielt der promovierte Historiker und Journalist kürzlich den Berthold-Auerbach-Literaturpreis der Stadt Horb.
Oesterle schreibt außerdem u.a. Literaturkritiken für die Süddeutsche Zeitung und das Schwäbische Tagblatt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024042/102
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:04:40; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> April 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Dorf
Roman
Rundfunk: Fernsehen
Schriftsteller
Indexbegriff Person

Laufzeit
28. April 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 28. April 2002

Ähnliche Objekte (12)