Sachakte

Anträge auf Aussagegenehmigung für Ausschuß-Mitglieder und auf Akteneinsicht sowie Anktenanforderungen von Behörden, E.-Ausschüssen, Gerichten, Organisationen und Privatpersonen, Nr. 304 - 392

Enthaeltvermerke: Häufig mit Informationen über den Anlaß des Antrages (Beschwerden, Gerichtsverfahren) und die Betroffenen. Bei den Gerichtsverfahren handelt es sich oft um die Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und um Angelegenheiten im Zusammenhang mit der E. enthält u.a.: Angelegenheiten des HA LK Rees (UA Wertherbruch), des EA SK Mülheim/Ruhr, des HA LK Warburg u.a. Vorgänge: Ammer, Heinrich, Paderborn Barion, Hans, Prof. Dr., Bonn Biele, Gottfried, Werl Dörr, Willi, 5.9.1906, Stift-Quernheim/Krs. Herford Emmelius, Friedrich Wilhelm, Hagen, Landgerichtsdirektor Gerig, Gerhard, Dr., 15.5.1910, Berleburg, Witten Illig, Heinz, 16.12.1910, Blomberg/Lippe (Düsseldorf) Jünger, Erich, Remscheid Pohlisch, Prof. Dr., Bonn Schaefer, Dietrich, 10.10.1912, Dortmund

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
NW 1037 Gen, 52

Kontext
Entnazifizierung Sonderbeauftragter NW 1037 Generalia >> 1. Der Sonderbeauftragte für die Entnazifizierung im Lande NW >> 1.3. Schriftverkehr
Bestand
NW 1037 Gen Entnazifizierung Sonderbeauftragter NW 1037 Generalia

Laufzeit
1948-1949

Weitere Objektseiten
Provenienz
Justizministerium
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1948-1949

Ähnliche Objekte (12)