Sachakte
Anträge auf Aussagegenehmigung für Ausschuß-Mitglieder und auf Akteneinsicht sowie Anktenanforderungen von Behörden, E.-Ausschüssen, Gerichten, Organisationen und Privatpersonen, Nr. II-207 - 296
Enthaeltvermerke: Häufig mit Informationen über den Anlaß des Antrages (Beschwerden, Gerichtsverfahren) und die Betroffenen. Bei den Gerichtsverfahren handelt es sich oft um die Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und um Angelegenheiten im Zusammenhang mit der E. enthält u.a.: Angelegenheiten des EA SK Essen, des BA RB Köln, des BA Minden u.a. Vorgänge: Andre, Werner, Köln Brass, Hans, Dr., 27.12.1895, Aachen Cornelius, Karl, Hamm, Senatspräsident Flick, Friedrich, 10.7.1883, Kreuztal/Krs. Siegen Heuermann, Johannes, Herringen bei Hamm, Senatspräsident Hölterscheid, Paul, Wuppertal, SA-Obersturmbannführer Hoffmann, Heinz, 13.8.1907, Gelsenkirchen Kolk, Wilhelm zum, 30.10.1907, Homberg bei Ratingen, Bürgermeister von Dietz/Lahn Krawiec, Bernhard, Geseke, Polizeileutnant Menze, Hermann, Iserlohn, NSDAP-Kreisleiter Ostermann, Werner, 19.11.1907, Witten Reiff, Adalbert, Dr., Peckelsheim Thiet, Hans, Wewelsburg/Krs. Büren enthält auch: Urteil des Oberlandesgerichts Hamm im Verfahren gegen Josef Auth, Iserlohn, u.a. wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939)
- Reference number
-
NW 1037 Gen, 55
- Context
-
Entnazifizierung Sonderbeauftragter NW 1037 Generalia >> 1. Der Sonderbeauftragte für die Entnazifizierung im Lande NW >> 1.3. Schriftverkehr
- Holding
-
NW 1037 Gen Entnazifizierung Sonderbeauftragter NW 1037 Generalia
- Date of creation
-
1949-1952
- Other object pages
- Provenance
-
Justizministerium
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:55 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1949-1952