Sachakte
Anträge auf Aussagegenehmigung für Ausschuß-Mitglieder und auf Akteneinsicht sowie Anktenanforderungen von Behörden, E.-Ausschüssen, Gerichten, Organisationen und Privatpersonen, Nr. III-316 - 398
Enthaeltvermerke: Häufig mit Informationen über den Anlaß des Antrages (Beschwerden, Gerichtsverfahren) und die Betroffenen. Bei den Gerichtsverfahren handelt es sich oft um die Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und um Angelegenheiten im Zusammenhang mit der E. enthält u.a.: Vernichtung der E.-Akten u.a. Vorgänge: Arendt, Heinz, Dr., 22.8.1912, Detmold Böhmer, Arnsberg, Probst Eymer, Wolfgang, Bockhorst/Krs. Halle/Westf. Oberlandesgerichtsrat Hähner, Walther, Hamm, Oberlandesgerichtsrat Jaehner, Heinz, 7.3.1909, Landrat Kaldenberg, Ernst von, Bochum Kersting, Hans-Karl, 18.2.1900, Brüggen/Erft Ostermeier, Karl, Dr., 12.3.1907, Iserlohn Steffen, Wolfgang, Arnsberg Zimmermann, Wilhelm, Pivitsheide/Krs. Detmold, Bürgermeister enthält auch: Anklageschrift des Oberstaatsanwalts beim Landgericht Hagen gegen einen Lagerarzt des Konzentrationslagers Esterwege. Betroffen u.a. MdR Dr. Julius Leber (1935-1936, 1951)
- Reference number
-
NW 1037 Gen, 66
- Context
-
Entnazifizierung Sonderbeauftragter NW 1037 Generalia >> 1. Der Sonderbeauftragte für die Entnazifizierung im Lande NW >> 1.3. Schriftverkehr
- Holding
-
NW 1037 Gen Entnazifizierung Sonderbeauftragter NW 1037 Generalia
- Date of creation
-
1950-1951
- Other object pages
- Provenance
-
Justizministerium
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:00 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1950-1951