AV-Materialien
Überkommenes Prestigeprojekt oder sinnstiftend für die Landesidentität - Braucht Baden-Württemberg ein Haus der Geschichte?
Die Landesregierung hat entschieden, daß das lange geplante und umstrittene Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart gebaut wird. Neben dem Erweiterungsbau der Stuttgarter Musikhochschule soll das Geschichtsmuseum untergebracht werden. Es soll im Jahr 2002, zum fünfzigjährigen Landesjubiläum Baden-Württembergs, fertiggestellt sein. SPD und Junge Union lehnen das Projekt ab.
Gespräch mit Thomas Schnabel, Leiter des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg, mit Carla Bregenzer, hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, und mit Ekkehard Kiesswetter, FDP, kulturpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993205/101
- Extent
-
0:44:20; 0'44
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Februar 1999
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff subject
-
Partei: CDU: Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Partei: FDP: Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Partei: SPD: Haus der Geschichte Baden-Württemberg
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Haus der Geschichte Baden-Württemberg
- Provenance
-
SWR 2
- Date of creation
-
Mittwoch, 10. Februar 1999
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 2
Time of origin
- Mittwoch, 10. Februar 1999