Sachakte

1482, Band 2

Enthält: Belehnung von Philipp, Heinrich und Kraft von Scharfenstein mit der Scheldershube in der Mark Nordenstadt durch ihren Schwager Dietrich von Hohenberg und dessen Ehefrau Lyse

Enthält: Belehnung des Hermann von Haiger mit dem Kirchsatz zu Blessenbach und Eschbach durch Kurfürst Johann von Trier

Enthält: Anforderung von Pferden und Reiter von Graf Heinrich von Nassau-Beilstein durch Kurfürst Hermann von Köln

Enthält: Verkauf von Wiesen in der Gemarkung Ginsheim durch Philipp, Heinrich und Kraft von Scharfenstein an Dietrich von Hohenberg

Enthält: Belehnung des Volprecht von Seelbach mit dem Bugglehen zu Freusburg durch Graf Gerhard von Sayn

Enthält: Testament der Witwe Kathrine Schnyders in Wetzlar

Enthält: Vertrag zwischen Westerburg, Runkel und Nassau-Beilstein über den Westerwald

Enthält: Verkauf einer Wiese durch Hermann von Sechshelden, Bürger in Herborn, und seine Ehefrau Anna an Johann Mathies, Kaplan in Seelbach

Enthält: Belehnung des Kuno von Reifenberg durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Belehnung des Asimus Doringk mit dem Zehnt zu Buchenau durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Belehnung des Johann Sneysche mit Grundstücken in Mengerskirchen durch Graf Heinrich von Nassau-Beilstein

Enthält: Geburtsurkunde des Grafen Johann von Nassau

Enthält: Verkauf eines Viertels an der Hammerhütte (Missenershütte) durch Hermann Missener und seine Ehefrau Katrine an Heymann Foes, Bürger in Siegen, und seine Ehefrau Agnes

Enthält: Belehnung des Clas von Burn, Kellner in Hadamar, mit einem Haus in Hadamar

Enthält: Belehnung von Johann und Philipp Elkerhausen genannt Klüppel mit der Buchenauer Wiese bei Beilstein durch Graf Heinrich von Nassau-Beilstein

Enthält: Belehnung des Johann Frei von Dehrn durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Übertragung des Hauses des Heinrich von Elsoff in Liebenscheid auf Claes von Catzenbrucken durch Graf Heinrich von Nassau

Enthält: Tausch des Gotteslehens Grete von Friendiez (Eheschließung nach Diez) gegen die diezischen Leibiegene Lise aus Freiendiez durch Johann Sneysse aus Grenzau

Enthält: Vergleich des Albert von Seelbach mit Johann Wymer und Johann Hoickelmann über Gutsbesitz

Enthält: Weistum der Grafschaft Diez, zu Wiesbach, Mauloff, Rodenbach, Langenbach, Langenaubach, Wehrheim und Oberroßbach

Enthält: Weistum des Dorfes Becheln

Enthält: Verkauf des Wohnhauses in der Hintergasse zu Herborn durch Hengin Limweber an Henne Rymensnyder

Enthält: Verkauf eines Teils am Kupfer- und Eisenbergwerk durch Henne Starkebur in Siegen an Graf Johann von Nassau-Diez

Enthält: Verkauf des Erbes der Kinder Hoemann übr Walderdorff bei Beilstein ('auf der Sneyde') an Hermann von Haere

Reference number
170 II, 1482 b

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 4 1476-1499
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1482

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1482

Other Objects (12)