Andreae Toppii Sondershusani, Pfarrherrs zu Wenigen Tenstet Beschreibung Der Städte und Flecken der Graffschafft Schwartzburg
- Weitere Titel
-
Grafschaft
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [43] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
39: Unter identischem Titelblatt war es sichtlich dem Käufer möglich, nur ihn interessierende Stadtbeschreibungen zu erwerben. Mutmaßlich existieren deshalb Ex. verschiedenen Umfanges und verschiedener Reihenfolge. Dies ergibt Konsequenzen für der FPR. Eventuell wird es aber keine identisch gebundenen Ex. geben. Vorliegender FPR nach dem Dresdner Ex., Alternativ-FPR Gotha: n.ie t.us f)f- cuAb 3 1658A. - Alternativfingerprint aus dem Ex. der ULB Halle: n.ie t.us e-er miSa C 1658A. - Kollationsvermerk der einzelnen Städte: Arnstadt: A4, B1-2. Sondershausen: A4, B4, C1-2. Greussen: A4, B4. Rudolstadt: A-C4. Städte der Goldenen Aue: A4, B1-2. - Besprochen in: VD17 14:014722U
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-69047
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Toppius, Andreas
- Küche
Entstanden
- 1658