Taler (Münze)
Taler Erzstift Salzburg
Avers: Umschrift in Zierbändern "PARIS D[EI] G[RATIA] ARCHI EP[I]S[COPUS] SAL[ISBURGENSIS] SE[DIS] AP[OSTOLICAE] LE[GATUS]" (= Paris [von Lodron], von Gottes Gnaden Erzbischof von Salzburg, Sitz des apostolischen Gesandten). Im Mittelfeld die Gestalt der Jungfrau Maria mit dem Jesuskind, Zepter und Reichsapfel, diese wiederum mit der Umschrift "SUB TUUM PRAESIDIUM CONFUG[IMUS]" (= unter deinem Schutz nehmen wir Zuflucht). Die Marienfigur thront auf einem Löwen, dem Wappentier des Erzstifts Salzburg.
Revers: Umschrift in Zierbändern "SANCT[US] RUDBERTUS EP[I]S[COPUS] SALISB[URGENSIS] " (= Der Heilige Rupert, Bischof von Salzburg) sowie das Jahr der Prägung "1624". Im Mittelfeld die Figur des ersten Bischofs von Salzburg mit Mitra und Bischofsstab, wiederum auf dem Wappen des Fürsterzbistums. In seiner Linken hält er den Salzkübel, zugleich Attribut des Heiligen sowie Symbol der Quellen des Wohlstands der Stadt.
- Location
-
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock
- Collection
-
Dreißigjähriger Krieg; Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen
- Inventory number
-
V G1 0466
- Measurements
-
Durchmesser: 4,2 cm
- Material/Technique
-
Silber / geprägt
- Subject (what)
-
Numismatik
Dreißigjähriger Krieg
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Erzdiözese Salzburg
- Subject (when)
-
1624
- Rights
-
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock
- Last update
-
08.03.2023, 10:44 AM CET
Data provider
Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum des Dreißigjährigen Krieges. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Taler (Münze)