- Alternativer Titel
-
Selbstbildnis in Vorderansicht; oder Bildnis Caravaggios (?) (Ehemaliger Titel)
Selbstbildnis (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
15699
- Weitere Nummer(n)
-
15699 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 85 x 149 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Grau auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet (mit der Feder in Braun): Merigi Michal AnGelo / Selbsterhalten / Ulrich Maÿr / Jo. Huldrich Maÿr / beÿ nächtlich Kunstgedanck / zum Angedencken, seÿn / sein Porthret darauf / gezeichnet
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Recto von: Ein Rind
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Künstlers (+ Variante)
Porträt (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1650 - 1652
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1935 als Schenkung von Simon Meller
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- ca. 1650 - 1652