Urkunden

(Ludowicus, Markgraf von Brandenburg)

Reference number
U 21 II 1, Nr. 152 (Benutzungsort: Magdeburg)
Former reference number
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 152
Further information
Inhalt: Markgraf Ludowicus von Brandenburg stiftet zum Andenken seines Hofmeisters, des Ritters Heinricus von Richsach, den Katharinenaltar in der Domkirche zu Stendal und übereignet der Kirche zu diesem Zwecke Hebungen im Dorf Grassau, und zwar von den Kurien des Conradus von Swechten, Coppekynus Fintekow, Henricus von Scernekow, Johannes von Holthusen, des Amelungus, Thydericus von Scernekow und des Johannes von Naterheide.
Zeuge: Herzog Conradus von Decka, Graf Guntherus von Swarzburg, Johannes von Buch, Johannes von Hausen, Wilhelmus von Wamprecht, Bertold von Ebenhusen, Hasso von Wedel und Gerhardus Wolf.

Datumszitat: 1343 <Feria sexta die Stepphani protho - martiris>

Ort: Stendal

Beglaubigungen: Siegel, Zeugenennung

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Context
Domstift Stendal
Holding
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal

Date of creation
1343 Dez. 26

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1343 Dez. 26

Other Objects (12)