Kommunistische und nationalsozialistische Weltanschauung: strukturelle Parallelen und inhaltliche Unterschiede
Abstract: Trotz unterschiedlicher Inhalte dienten die kommunistische und die nationalsozialistische Weltanschauung als Herrschaftsideologien für totalitäre Diktaturen. Sie erwiesen sich als besonders geeignet, ein politisches Verhalten zu legitimieren, das viele Opfer forderte. Der Verfasser fragt nicht nach der dubiosen Natur dieser Ideensysteme, sondern arbeitet das ihnen innewohnende Legitimationspotenzial heraus. In Bezug auf Strukturen, Elemente und Grundkonzepte ähneln sich beide Weltanschauungen beträchtlich. (ICEÜbers)
- Weitere Titel
-
Communist and Nazi ideology: structural parallels and content-related differences
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Totalitarismus und Demokratie ; 2 (2005) 1 ; 101-152
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Weltanschauung
Ideologen
München
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2005
- Urheber
-
Fritze, Lothar
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-309531
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Fritze, Lothar
Entstanden
- 2005