Libretto: Intermezzo

Monsieur de Porsugnacco Ingannato Da Grilletta : Intermezzi Musicali = Herr von Porsugnac hintergangen von Grilletta : Ein Musicalisches Zwischen-Spiel

Weitere Titel
Monsieur di Porsugnacchi
Grilletta e Porsugnacco
Monsieur de Pourceaugnac
Herr von Porsugnac hintergangen von Grilletta
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1357
Maße
8
Umfang
31 S., S. 24-33
Ausgabe
Libretto
Anmerkungen
Uraufführung: Mailand, 1727. Karneval. - Aufführung: Hamburg, 1745. - Akte: 3. - Rollen: Grilletta (La Signora Gaspera Becheroni); Monsier de Porsugnacco (Il Signor Pellegrino Gaggiotti). - Weitere Angaben: S. [1]: Titelbl. zweisprachig. - S. [3]: "Attori" / "Auftretende Personen". - Angabe des Übersetzers
S. [4-31]: Intermezzi 1 u. 2; S. 24-33: Intermezzo 3
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 826 (unter: "Monsieur di Porsognaco" mit abweichender Uraufführungsdatierung fälschlich: "Hamburg, 1753.06.18"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 18, Artikel Orlandini, Giuseppe Maria, S. 703-705. - Sartori, Claudio: I Libretti Italiani a stampa dalle origini al 1800. Catalogo analitico con 16 indici. 7 Bde. Cuneo 1990 – 1994. Bd. 4, Nr. 15914
Sänger: Becheroni, Gaspera; Gaggiotti, Pellegrino

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Spiering
(wann)
1745
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Pereni, Antonio
Molière

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059794-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Intermezzo

Beteiligte

Entstanden

  • 1745

Ähnliche Objekte (12)