Archivalie

Erwerbung: I/67/1901: III C 12842-12860, S. 710-7 ...

Enthält: Erwerbung: I/67/1901: III C 12842-12860, S. 710-718 [Schädel] (Togo) , Ksl. Stationsleiter von Kete Kratschi-- Inhalt/Enthält: Schenkung von Ethnographica.- Ausführliche Objektliste mit Beschreibung der Zahnpflege, von Waffen, Musikinstrumenten und termitenfesten Hölzern.

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
E 438/1901

Related object and literature
Objekt: III C 12859 a,b, Sanduhrtrommel, dondo, , Adam Mischlich (28.3.1864 - 13.12.1948), Sammler
Akte: I/MV 0724, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 950/1900; EndeVNr: E 644/1901; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum, (1901), Bl. 140, und dem Dt. Kolonialmuseum, Berlin, (1900), Bl. 10.- Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde, Leipzig, Bl. 114 f., und der Naturhistorischen Museum, Köln, (1901), Bl. 183 ff.- Zusammenarbeit mit den Gouverneuren von DOA, (1900, 1901), Bl. 13, 104, und Togo, (1901), Bl. 220.- Zusammenarbeit mit dem Kruppschen Bildungsverein, Altendorf, Bl. 128, 187 f., dem Kolonialwirtschaftlichen Komitee, Bl. 119, der Gesellschaft Nordwest-Kamerun, Berlin, Bl. 268, und der Gesellschaft Süd-Kamerun, Hamburg, (1901), Bl. 226 ff.- Zusammenarbeit mit Herrnhuter Missionaren, Bl. 70, und der Norddeutschen Missionsgesellschaft, (1901), Bl. 100.- Müller: Ankauf des Götzen Ekongolo unmöglich, (1900), Bl. 24 f.- Rigler: Bemerkungen zur Aufteilung seiner Slg. an dt. Museen, (1900), Bl. 34 f.- Meinhof: Haltung von Kolonialbeamten zur einheimischen Bevölkerung, (1901), Bl. 67.- von Luschan: Beurteilung der Slg. von Zech, Bl. 72, Beurteilung der sog. Kriegsstandarte des Sultans von Yendi, Bl. 87 f., 95 f., 172 f., Bitte an von Götzen und Fülleborn sich im Sinne des ethnographischen Sammelns einzusetzen, Bl. 127, ausschließliche Annahme rechtmäßig erworbener Objekte für das MV, (1901), Bl. 170.- "Kunst, Wissenschaft und Literatur" In: Dt. Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger, (1900), Abschr., Bl. 89.- Ubisch: Sammelauftrag des Zeughauses, Berlin, (1901), Bl. 90.- Minist. der geistl. Angelegenheiten: Ablehnung der Unterstützung der Expedition von Heinemann und Schrader, (1901), Bl. 107.- Schrader: Lebenslauf, (1900), Bl. 109.- Dt. Kolonialschule Wilhelmshof: "Stundenplan für das Winterhalbjahr 1900/1901", und "Schülerverzeichnis des Sommersemesters 1900.", Druckschr., Bl. 123 f.- "Deutsch-Ostafrikanische Sonder-Ausstellung C.G. Schillings (2. Reise 1899/1900).", (o.J.), Druckschr., Bl. 131 f.- Gründungsprotokoll des Museumsvereins, Essen, (1901), Bl. 187 f.- Mischlich: Bericht zur Zahnpflege, (1901), Abschr., Bl. 221 ff.- Laasch: Bericht über einen Fetisch, (1901), Bl. 252 f.- Maas: Bericht über einen arabischen Frauenschmuck, (1901), Bl. 260 ff.- Gruner: Sendung eines Skeletts, (1901), Bl. 282., 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, 1905,
Objekt: III C 12851, Gitarre, molo, , Adam Mischlich (28.3.1864 - 13.12.1948), Sammler
Objekt: III C 12852 c, Marimbaschlegel, , , Adam Mischlich (28.3.1864 - 13.12.1948), Sammler
Objekt: III C 12860 b, Schlegel einer Zylindertrommel, , 1901, Adam Mischlich (28.3.1864 - 13.12.1948), Sammler

Classification
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Absendeort: Kete Kratschi
(when)
1901.03.04.

Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.04.2023, 12:38 PM CEST

Object type

  • Archivalie

Time of origin

  • 1901.03.04.

Other Objects (12)