Archivale
Oberamtsgefängnis in Laupheim
Enthält: Gefängnisneubau in Laupheim, Belegung (1909)
Darin: Kolorierte Ansicht und Grundriß des projektierten Feuerlösch-Spritzenhauses mit zwei Stations-Gefängnissen im oberen Stockwerk, aufgenommen und gezeichnet durch Architekt Schlierholz, mit Änderung des Oberhofbaumeisters Klinsky, [1825]; kolorierter Grundriß eines Bürgerarrests im Rat- und Schulhaus; kolorierter Situationsplan der Schloß- und Ökonomiegebäude nebst Höfen und Gärten, entnommen aus dem Katasterplan, [1843]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Bü 4734
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten >> 19. GEFÄNGNISSE
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten
- Indexbegriff Person
-
Klinsky; Oberhofbaumeister
Schlierholz; Architekt
- Indexbegriff Ort
-
Laupheim BC; Feuerlösch-Spritzenhaus
Laupheim BC; Oberamtsgefängnis
Laupheim BC; Rathaus (Bürgerarrest)
Laupheim BC; Schloss- und Ökonomiegebäude
Laupheim BC; Schulhaus (Bürgerarrest)
- Laufzeit
-
1824-1846, 1909
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1824-1846, 1909