Audio
LeCoq Turkestan
Die Beschriftung der Walzen variiert stark, sie lautet: Lecoq Ostturkestan oder LC CAS, Lcq CAS. Die Aufnahmen entstanden während der zweiten der Königlich Preussischen Turfanexpeditionen (1904 - 1905). Transkriptionen einiger Walzenaufnahmen in Lachmann 1929a, Lecoq 1928 (angefertigt von R.Lachmann) und Reinhard 1939. Einige Liedtexte sind veröffentlicht in Lecoq 1911 sowie 1926. Beschreibungen der phonographischen Aufnahmen und ihre Wirkung auf die Zuhörer finden sich in mehreren von Lecoqs Publikationen, besonders in Lecoq 1926:52-56. Weitere Unterlagen (Aktenstücke, Ethnographica, Photos etc.) in den Staatlichen Museen Berlin (Turfan-Expeditionen).Inhalt: traditionelle Gesänge, religiöse Gesänge, Instrumentalmusik, Sprachproben
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VII WS 183
- Classification
-
Audio (Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Chinesen, Dunganen [Osttürken] (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
Karachodscha, Luk-tschun, Turfan
Asien
Chinesisch Turkestan (Ost-Turkestan)
- (when)
-
1904
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Albert von Le Coq (08.09.1860 - 21.04.1930), Sammler*in
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
02.07.2024, 9:00 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio
Associated
- Chinesen, Dunganen [Osttürken] (Herstellende Ethnie)
- Albert von Le Coq (08.09.1860 - 21.04.1930), Sammler*in
Time of origin
- 1904