Artikel

Ökonomenpanel zur "fiskalischen Zeitenwende": Wie wollen Ökonomen die Zeitenwende im Haushalt realisieren?

Das 43. Ökonomenpanel von ifo und FAZ widmet sich dem Bundeshaushalt 2024. Es legt einen Fokus auf die sicherheitspolitische Zeitenwende, die weitreichende Implikationen auf den deutschen Bundeshaushalt hat. Für öffentliche Investitionen sehen die Ökonominnen und Ökonomen in den Bereichen Infrastruktur, Bildung und Verteidigung die größten Handlungsbedarfe. Bei der Frage, welche Ministerien im Jahr 2024 mehr Mittel als 2023 zur Verfügung haben sollten, liegt das Verteidigungsministerium auf dem ersten Platz. Mehr als drei Viertel sprechen sich für Verteidigungsausgaben im Einklang mit dem 2%-Ziel der NATO aus. Die dafür notwendigen Finanzmittel sollen primär über die Konsolidierung von anderen Haushaltsbereichen zur Verfügung gestellt werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 76 ; Year: 2023 ; Issue: 07 ; Pages: 68-71

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gründler, Klaus
Niklas, Schlepper, Marcel Potrafke
Weber, Lissia
Potrafke, Niklas
Schlepper, Marcel
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2023

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Gründler, Klaus
  • Niklas, Schlepper, Marcel Potrafke
  • Weber, Lissia
  • Potrafke, Niklas
  • Schlepper, Marcel
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)