AV-Materialien

"Der Titania-Palast - Ein Stück Kulturgeschichte" und "David Lansky: Die Limousinenbande"

Enthält:
0:00:00 - 0:44:20
Originaltitel: Der Titania-Palast - Ein Stück Kulturgeschichte
Ein Dokumentarfilm von Sylvia Conradt, Kirsten Heckmann-Janz und Jürgen Zimmermann
Filmdaten:
Sender: N 3
Erscheinungsdatum: 07.11.1987
Sprecherin: Hallgart Bruckhaus
Kamera: Peter Mohr
Originalton: Harm Hofmann
Tonmischung: Gerhard Jensen-Nelson
Schnitt: Petra Wurche
Aufnahmeleitung: Norbert Illes
Produktionsleitung: Günter Körste
Buch: Sylvia Conradt, Kirsten Heckmann-Janz
Regie: Jürgen Zimmermann
Redaktion: Bernd Schauer
Inhalt:
Dokumentarfilm über den Titania-Palast in Berlin-Steglitz der Architekten Schöffler, Schloenbach, Jacobi von 1926-27. Ein auch für Konzert- und Theateraufführungen geeignetes Kino mit modernster technischer Ausstattung und eindrucksvoller Lichtwirkung.
Der Titania-Palast bot 2071 Sitzplätze und wurde am 26. Januar 1928 mit dem Film 'Sprung ins Glück', in dem Carmen Boni mitspielte, eröffnet.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der unzerstörte Titania Palast ein wichtiges Zentrum des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in Berlin. Die Berliner Philharmoniker gaben hier wieder Konzerte, die Freie Universität gründete sich in diesem Haus, das auch Operettentheater und erster Berlinalestandort war.
Kinosterben und neue Operettenbühnen führen dazu, das der Titania Palast 1966 schließt und 1969 zum Geschäftshaus umgebaut wird.
0:44:20 - 1:59:17
20.02.1994
ARD
Filmdaten:
Originaltitel: Le Gang des Limousines
Deutscher Titel: David Lansky: Die Limousinenbande
Produktionsland: Frankreich
Originalsprache: Französisch
Erscheinungsjahr: 1989
Stab:
Buch und Regie: Hervé Palud
Besetzung:
Johnny Hallyday: David Lansky
André Wilms: Brunoy
Maurice Barrier: Sebastiano
Véronique Genest: Yasmine
Mouss: Mouss
Jean-Marc Truong: Tschang
Jean-Paul Pitolin: Fantasio
Eléonore Hirt: Denise
Leah Surprenant: Petty
Inhalt:
Angelo Sebastiano gehört zu David Lanskys alten Freunden. Als dem Kneipenbesitzer sein nagelneuer BMW gestohlen wird, wendet er sich an Lansky mit der Bitte, ihm bei der Wiederbeschaffung zu helfen. Die Spur führt zu einer Bande, die auch vor Geiselnahme nicht zurückschreckt. Johnny Hallyday (Lansky), André Wilms (Brunoy), Maurice Barrier (Sebastiano), Véronique Genest (Yasmine), Mouss (Mouss), Jean-Marc Truong (Tschang), Jean-Paul Pitolin (Fantasio), Eléonore Hirt (Denise), Leah Surprenant (Petty)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140090/101
Former reference number
J 25_G491_176, Teil 2
Extent
1'59
Further information
Herkunft: Sammlung Knilli

Context
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Dokumentarfilme
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Date of creation
6. Februar 1994-20. Februar 1994

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 6. Februar 1994-20. Februar 1994

Other Objects (12)