Soziale Gerechtigkeit - ein politischer "Kampfbegriff"?

Abstract: "Der Begriff 'soziale Gerechtigkeit' ist nach dem Zweiten Weltkrieg zum Sozialstaatswert schlechthin geworden. Bis heute spielt er in den Parteiprogrammen eine große Rolle. Er ist jedoch mehr als ein bloßer 'Kampfbegriff': Bei den Debatten um ihn geht es letztlich um das Selbstverständnis unserer Gesellschaft." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Social justice - a political "battle cry"?
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Postprint
In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2009) Allgemeine Soziologie 2010/1 ; 9-16

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Soziale Gerechtigkeit
Gerechtigkeit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2009
Urheber

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-201489
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)