AV-Materialien

Vom Laufburschen zum Filmtycoon - Das Leben Carl Laemmles im Museum Laupheim

Zur Erinnerung an den Filmtycoon Carl Laemmle eröffnet das Museum zur Geschichte von Christen und Juden im Schloss Großlaupheim eine achtzig Quadratmeter große Carl-Laemmle-Abteilung.
Die Schau beleuchtet die Verhältnisse in seiner Heimatstadt Laupheim, in der Laemmle, vor dem Naziregime, wegen seiner großzügigen sozialen Zuwendungen an die jüdische Gemeinde und an die Stadt selbst sehr populär gewesen war. Sie zeigt auch seinen Werdegang bis zum Filmtycoon in Hollywood.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003453/109
Umfang
0:04:25; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Dezember 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Film
Juden
Karriere
Museum: Museum zur Geschichte von Christen und Juden im Schloss Großlaupheim
Indexbegriff Person
Braun, Josef
Laemmle, Carl; Filmproduzent, Schauspieler, 1867-1939
Löwenbrück, Anna-Ruth
Indexbegriff Ort
Hollywood, Los Angeles [USA]
Laupheim BC; Pfarrei

Provenienz
SWR 4
Laufzeit
Sonntag, 3. Dezember 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
06.01.2023, 16:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 4

Entstanden

  • Sonntag, 3. Dezember 2000

Ähnliche Objekte (12)