Totenmaske
Totenmaske "Claire Elisabeth Bantzer"
Totenmaske aus Gips der Claire Elisabeth Bantzer, geb. Neymann (1860-1887), verheiratet mit Carl Bantzer; gelblich lasiert, Haaransatz (rechts des Betrachters) ist grau gefaßt. Die Maske weist einige Abriebstellen auf (Nasenspitze, Wange, Kinn, linkes Ohr). Claire Elisabeth Bantzer war die erste Ehefrau des Malers und Hochschullehrers Carl Ludwig Noah Bantzer (1857-1941), der unter anderem Mitglied der Willingshäuser Malerkolonie in Willingshausen (Schwalm) war.
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
- Inventory number
-
M 2000/13
- Measurements
-
Höhe: 16 cm, Breite: 16,5 cm, Tiefe: 16,5 cm
- Material/Technique
-
Gips
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1887
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Deutschland
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
26.08.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Totenmaske
Time of origin
- 1887