Totenmaske

Totenmaske "Claire Elisabeth Bantzer"

Totenmaske aus Gips der Claire Elisabeth Bantzer, geb. Neymann (1860-1887), verheiratet mit Carl Bantzer; gelblich lasiert, Haaransatz (rechts des Betrachters) ist grau gefaßt. Die Maske weist einige Abriebstellen auf (Nasenspitze, Wange, Kinn, linkes Ohr). Claire Elisabeth Bantzer war die erste Ehefrau des Malers und Hochschullehrers Carl Ludwig Noah Bantzer (1857-1941), der unter anderem Mitglied der Willingshäuser Malerkolonie in Willingshausen (Schwalm) war.

Digitalisierung: Nasim Mohammadi

CC0 1.0 Universell

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
Inventarnummer
M 2000/13
Maße
Höhe: 16 cm, Breite: 16,5 cm, Tiefe: 16,5 cm
Material/Technik
Gips

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1887
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Deutschland

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
26.08.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Totenmaske

Entstanden

  • 1887

Ähnliche Objekte (12)