Abiy Superstar - Reformer oder Revolutionär? : Hoffnung auf Transformation in Äthiopien

Zusammenfassung: Man kommt aus dem Staunen nicht heraus: In den wenigen Wochen seitdem Abiy Ahmed zum Premierminister Äthiopiens gewählt worden ist, sind nahezu alle Gewissheiten ins Wanken geraten, auf denen die äthiopische Politik beruhte. Der neue Premier hat sich bei der Bevölkerung für Fehler der Vergangenheit entschuldigt, den Grenzkrieg mit Eritrea ohne Gegenleistung beendet und die wichtigsten Funktionäre des alten Regimes entlassen. Gleichzeitig hat er den Ausnahmezustand aufgehoben und die Wirtschaft liberalisiert – all dies galt bislang in Äthiopien als undenkbar. Kontrolle, innere Sicherheit und die eingeschworene Gemeinschaft ehemaliger Befreiungskämpfer waren die prägenden Elemente einer Politik, die zwar lange Zeit für Stabilität und ökonomischen Aufschwung sorgte, dabei aber die schnell wachsende junge Bevölkerung und deren Anliegen vernachlässigt hat

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (4 Seiten)
Language
Deutsch

Bibliographic citation
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; Nr. 32
SWP-aktuell ; Nr. 32

Classification
Politik
Keyword
Politischer Wandel
Politik
Machtwechsel
Regierungswechsel
Änderung
Politik
Innenpolitik
Regierungschef
Politischer Wandel
Politisches System
Politische Beteiligung
Opposition
Äthiopien
Eritrea
Äthiopien

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
Juni 2018
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020816082464604891
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • Juni 2018

Other Objects (12)