Druckgrafik
Bildnis des Papst Leo XII.
Sachtitel: Brustbild mit Pileolus frontal in Achteck, eingebettet in einem Altar. Links Allegorie der 'religio', rechts allegorische Darstellung'fides'. Unten Papstwappen zwischen latein. Titel 'Leo XII. Pont. Max'; außerdem Szene zwischen Geburts- und Wahldatum.
- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
- Inventarnummer
-
K 72-26 LM
- Maße
-
Höhe x Breite: 232 x 177 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Stahlstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Adresse (Künstler) — Nach dem Original Gemaelde von Toffanelli gestochen bey Anton Klauber in Augsburg
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Leo ) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1823/1837
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1823/1837