Arbeit adelt – und Ihr bleibt bürgerlich! : : Frauenausschluss aus deutschen Forstverwaltungen im Wandel der Zeit

Abstract: Die Untersuchung legt die historischen Mechanismen des Frauenausschlusses aus Forstverwaltungen darlegt. Ihr Augenmerk gilt dabei dem Zeitraum vom Zweiten Weltkrieg bis in die 1970er Jahre der westdeutschen Bundesländer. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle, die die „Vormerkung“ als Zugriff der Forstverwaltungen auf die Studierenden der Forstwissenschaft spielt – und die zum Mechanismus der Auslese wird, nachdem ein genereller Ausschluss von Frauen gesellschaftlich und juristisch nicht mehr hingenommen wird.
Der Text zeigt, wie informelle Leitbilder unter gesellschaftlichem Druck in neue
Formen gebracht werden, ohne – vorerst – an Wirkung zu verlieren

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Abschied vom grünen Rock : Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. - München : Hehn, Maria; Katz, Christine; Mayer, Marion; Westermayer, Till, 2010. - 33-60, ISBN: 978-3-86581-131-8

Schlagwort
Forstwirtschaft
Forstberuf
Forstverwaltung
Frau
Forstverwaltung
Gender Mainstreaming
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2023
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/228838
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2365017
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)