Personenakten

Stux, Robert, geb. 1875

Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnisse der Konstanzer Wohnungseinrichtung und versteigerter Einrichtungsgegenstände, die auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennen: 3 Ölbilder (Männerkopf, Sohn Karl d. L., Schlössle am Wasser), Bild (Fliederstrauß), Landschaftsbilder, weitere nicht näher beschriebene (Öl-)Bilder, 5 Aquarelle, Kupfer- und Stahlstiche (Konstanz, Wien, Nürnberg), Kupferstich (Athen), Altwiener Stiche (u.a. Paris), antike Messingbilder, 3 Tonbilder, japanische Holzschnitte, 2 Wiener Gobelinbilder, Sammlung alter japanischer Vasen, chinesische Vase, Bronzegegenstände (2 Statuetten, 2 Klingeln aus Wiener Bronze), Silberfiligranarbeit (Wohnzimmer, italienisch), 2 Zinnkannen, kunstgewerbliche Gegenstände (Kissen, Bücherhalter), näher beschriebene Zigarren- und Zigarettenetuis und Schmuckstücke, antike Kaminuhr mit Bronzestatuen und schwarzen Marmor-Kaminleuchtern (französisch), Thürmer-Klavier, echter Perserteppich, chinesischer Teeteppich, Bibliothek (u.a. Goethe, Ibsen, Nietzsche, Schiller, Schopenhauer, Kunstbücher, Romane, Noten), Briefmarkensammlung (seltene Marken); Angaben zum Entzug, teils zu (weiterem) Verbleib und den Ersteigerern; Verzeichnis zurückerhaltener Gegenstände, das 3 nicht näher beschriebene (Öl-)Bilder und ein Thürmer-Klavier nennt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Nr. 800

Kontext
Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg >> S
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenakten

Ähnliche Objekte (12)