Gemme (Kleinkunst / Schmuck)

Gemme mit Darstellung der Götter Gabriel-Sabaoth und Anubis

Auf der Gemme aus grünem Jaspis ist auf einer Seite eine männliche Gottheit abgebildet, bekleidet mit einem gefalteten Schurz, der an den ägyptischen Schendjt erinnert. Vor sich hält sie einen langen Speer, um dessen Stab sich eine Schlange mit geöffnetem Maul windet, und vermutlich einen Kranz mit einem Band. Bei dem Kopfschmuck konnte es sich um ein verfremdetes Abbild einer altägyptischen Krone mit Federn, Uraeus und Kronenband handeln. Hinter der Figur steht in senkrechter Folge ΓΑΒΡΙΗΡ ΣΑΒΑΩ, was als „Gabriel – Sabaoth“ zu lesen ist. Die andere Seite zeigt den Gott Anubis in einer kurzen, gegurteten Tunika und mit hohen Stiefeln. Er trägt zwei Zweige in seiner Rechten und einen Palmzweig in seiner Linken. Palmen implizierten neben einer allgemeinen Siegessymbolik einen Bezug zu den Jenseitsgefilden. Auf beiden Seiten sind die Zwischenräume mit einzelnen Zeichen sowie Sternen ausgefüllt. (J. Helmbold-Doyé)

Fotograf*in: Sandra Steiß

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
ÄM 9850
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 3,1 x 2,2 x 0,62 cm
Gewicht: 4 g
Höhe x Breite: 3,1 x 2,2 cm (lt. Inv.)
Material/Technique
Jaspis (Material / Mineral), grün
Inscription/Labeling
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Event
Herstellung
(where)
Italien

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme (Kleinkunst / Schmuck)

Other Objects (12)