Archivale
Wasserspeicher
Darin: Umlegung Oberbalbach, Balbach-Regulierung. Übersichtsplan, 1951 (M. 1:10000); Wasserrückhaltebecken über 100.000 cbm Inhalt, Regierungspräsidium Nordbaden. Übersichtskarte, 1954 (M. 1:200.000); Grundwasseranreichung in der Rheinebene nördlich Karlsruhe. Lageplan, 1954 (M. 1:25000) und Schnitte (M. L. 1:25000, H. 1:25), 4 Bl., Grundwasserstandsganglinien (M. 1:50); Zeitungsausschnitte; Verzeichnisse der Wasserspeicher in Bereichen der Wasserwirtschaftsämter Karlsruhe, Adelsheim und Heidelberg für verschiedene Jahre; Zimmerman F./Maniak U./Hartung W.: Die hydrologische, wasserwirtschaftliche und betriebliche Problematik der Hochwasserrückhaltebecken. Aus: Wasser und Boden 11, 1964, Druckschrift; Deutsche Gewässerkundliche Mitteilung 1, 1968, Druckschrift; Klotz-Brunnen in Eppingen. Lageplan, 1968, o.M.; 2 Fotos; Häufigkeit von Maximzonen. Karte, 1970 (M. 1:1.000.000);
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 466 Zugang 1992-21 Nr. 99
- Alt-/Vorsignatur
-
121
52-12/1
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Regierungspräsidium Nordbaden: Wasserwirtschaft >> 4. Errichtung, Instandsetzung, Betrieb und Schau der wasserwirtschaftlichen Bauwerke >> 4.1. Dämme, Schleusen, Speicher, Hochwasserschutzanlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 466 Zugang 1992-21, jetzt: 466-18 Nr. 7294-7819 Regierungspräsidium Nordbaden: Wasserwirtschaft
- Provenienz
-
Vorprovenienz(en): Regierungspräsidium Nordbaden Abt. Wasserbau, Regierungspräsidium Nordbaden Abt. Wasserwirtschaft
- Laufzeit
-
1954-1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Vorprovenienz(en): Regierungspräsidium Nordbaden Abt. Wasserbau, Regierungspräsidium Nordbaden Abt. Wasserwirtschaft
Entstanden
- 1954-1970